Nordrhein-Westfalen Dienstag, 18. Juli 2023 - 00:00 Pressemitteilung Land fördert Qualifizierung für Berufseinsteiger aus Nordmazedonien und dem Kosovo Deutschkurse und Praktika für Nachwuchskräfte aus dem Westbalkan in nordrhein-westfälischen Betrieben
Grafik: Land NRW Inhaltsseite Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr Das „Frankreich-Polen-Nordrhein-Westfalen-Jahr“ würdigt die Vielfalt der Beziehungen zwischen Frankreich, Polen und Nordrhein-Westfalen und zeigt die Potenziale des Austauschs der drei Partner auf.
Foto: Landesvertretung NRW | Phil Dera Inhaltsseite Nordrhein-Westfalen im Bundesrat Die Bundesrepublik Deutschland ist nach Artikel 20 des Grundgesetzes ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. In einem Bundesstaat werden die staatlichen Aufgaben von Bund und Länder gemeinsam getragen.
Grafik: Land NRW Inhaltsseite digital.talk NRW Nordrhein-Westfalen ist als politisches und wirtschaftliches Kraftzentrum Deutschlands immer Impulsgeber für Fortschritt und Aufbruch. Wir begreifen Veränderung als Chance.
Grafik: Land NRW Inhaltsseite Rückblicke Die NRW-Landesvertretung ist ein beliebter und gern frequentierter Veranstaltungsort. Diskussionen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen. NRW zeigt ein Panorama quer durch die Vielfalt des Landes. Politisch, sozial, kulturell. Hier finden Sie einige Highlights aus den Veranstaltungen der letzten Zeit.
Foto: Landesvertretung NRW | Arno Bauermeister Inhaltsseite Besuchen Sie uns in unserem Haus in Berlin Gerne empfangen wir interessierte Besuchergruppen in der Botschaft des Westens und informieren über Nordrein-Westfalen, unsere Arbeit im Bundesrat und über Föderalismus und Gesetzgebung.
Landesvertretung Berlin Inhaltsseite Organisation der Landesvertretung In der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund arbeiten mehr als 50 Beschäftigte, die in fünf Referaten organisiert sind.
Seidenperle / pixabay Inhaltsseite Praktikum in der Landesvertretung in Berlin Die Landesvertretung bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Praktikum in unserem Hause in Berlin abzuleisten. Informieren Sie sich hier, wann und wie Sie sich bewerben können.
Foto: Landesvertretung NRW | Michael Setzpfandt Inhaltsseite Mehr Organspenden durch Widerspruchslösung Der Bundesrat fasste eine von Nordrhein-Westfalen eingebrachte Entschließung, die mit einer Widerspruchslösung die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöhen will.